Über uns
Als erfahrenes Team betreuen wir Hinterbliebene einfühlsam bei Sterbefällen, beraten Sie umfassend und klären alle Details der Bestattung. Wir übernehmen sämtliche Verwaltungsarbeiten und Bürotätigkeiten, kommunizieren in Ihrem Sinne mit Behörden, Ämtern und Versicherungen.
Auf Wunsch gestalten wir individuellen Trauerdruck und erstellen später Gedenkbücher zur Erinnerung. Die pietätvolle Versorgung und Überführung des Verstorbenen erfolgt nach höchsten hygienischen Standards. In unseren Abschiedsräumen bieten wir die Möglichkeit zur würdevollen Aufbahrung.
Nach der Planung der Beerdigung organisieren wir eine persönliche Trauerfeier. Unsere hauseigene Trauerrednerin verfasst auf Wunsch eine individuelle Trauerrede. Auch nach der Beisetzung stehen wir Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei der Trauerbewältigung.
Unser Bestattungsinstitut begleitet Sie mitfühlend durch alle Phasen des Abschieds – von der ersten Beratung bis über die Beerdigung hinaus.
Unser Team
Christian Zarod
Bestatter
- Durchführung von Trauergesprächen
- Beratung der Angehörigen im Bereich der unterschiedlichen Bestattungsarten
- Kommunikation mit Behörden, Ämter und Versicherungen
- Planung, Organisation und Durchführung der Trauerfeiern
- Überführung, hygienische Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen
Daniel Lapcevic
Geschäftsführer und ausgebildete Bestattungsfachkraft
- Operative Leitung des Unternehmens
- Überwachung und Steuerung des täglichen Geschäfts
- Durchführung von Trauergesprächen und Vorsorgegesprächen
- Beratung der Angehörigen im Bereich der unterschiedlichen Bestattungsarten
- Kommunikation mit Behörden, Ämter und Versicherungen
- Planung, Organisation und Durchführung der Trauerfeiern
- Überführung, hygienische Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen
- Trauerbegleitung
Maike Lapcevic
Zertifizierte Trauerrednerin und Trauerbegleitung
- Durchführung von Trauergesprächen
- Erstellen einer individuellen Trauerrede
- Beratung der Angehörigen bei der Auswahl der Musikelemente
- Durchführung der Trauerfeier nach den Wünschen der Angehörigen
- Trauerbewältigung
Ajuna
Bürohund
- seelische Unterstützung des Teams
- Schlafen
- Fressen
- Streicheleinheiten
- ausgiebige Spaziergänge
Ines Stelter
Ausgebildete Kauffrau für Büromanagement
- Organisation der Bürotätigkeiten, Verwaltungsarbeiten
- Buchführung und Bestellwesen
- Terminvereinbarungen und Telefondienstleistungen
- Bearbeitung von Sterbefällen und Vorsorgeverträgen
- Anfertigung und Gestaltung des Trauerdrucks und der Gedenkbücher
Aushilfskräfte
Joachim Flamme, David Schaber, Richard Stelter
- Überführung, hygienische Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen
- Durchführung der Trauerfeiern
Als Fachgeprüfte Bestatter steht die Qualität für uns immer im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Unsere Mitgliedschaften:
Standorte & Einzugsgebiet
Sie finden uns in Hamm an zwei Standorten.
Schmitt Bestattungshaus
02381 46 22 20
Hölscher Bestattungshaus
02381 – 46 22 20
Einzugsgebiet
Als kompetentes Bestattungsinstitut sind wir nicht nur in Hamm, sondern auch in der gesamten Region für Sie da. Unser Einzugsgebiet für regionale Bestattungen erstreckt sich weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Unser Einzugsgebiet umfasst die Gemeinden Lippetal, Welver, Werl, Soest, Unna, Bönen, Kamen, Bergkamen, Werne, Ascheberg, Drensteinfurt und Ahlen.
Wo auch immer Sie in unserer Region einen einfühlsamen Bestatter benötigen – wir sind für Sie da.
Unsere Geschäftshäuser, Trauerhallen und Abschiedräume
Trauerhallen
Für einen würdevollen Abschied im privaten Rahmen stellen wir Ihnen unsere modernen Trauerhallen zur Verfügung. Hier können wir für Sie eine persönliche Trauerfeier gestalten, ohne zeitliche Einschränkungen.
Unsere Trauerhallen bieten mit 70 Sitzplätzen Raum für Trauergesellschaften jeder Größe. Die Ausstattung mit modernster Technik ermöglicht vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre individuelle Trauerfeier.
Wir legen großen Wert auf eine persönliche Atmosphäre und setzen Ihre Wünsche bei der Dekoration, Trauerfloristik und Trauermusik einfühlsam um. Ob Sie eine traditionelle oder moderne Bestattungsart bevorzugen – wir gestalten den Abschied nach Ihren Vorstellungen.
Unsere Trauerhallen bieten den würdigen Rahmen für einen letzten, persönlichen Abschied von Ihrem Verstorbenen. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, die Ihren individuellen Wünschen entspricht und Trost spendet.
Trauerhalle Schmitt
Kommunaler Friedhof Herringen Nord
Lünener Straße, 59077 Hamm
Trauerhalle Hölscher
Kommunaler Friedhof Bockum,
Oberholsener Straße, 59075 Hamm
Abschiedsräume
Für einen intimen Abschied stehen Ihnen unsere Abschiedsräume zur Verfügung. Hier gestalten wir eine würdige und private Atmosphäre für Ihren persönlichen Abschied. Je nach Wunsch ermöglichen wir die Aufbahrung am offenen oder geschlossenen Sarg. Unsere Abschiedsräume bieten einen geschützten Rahmen und respektieren Ihre individuellen Vorstellungen für diesen bedeutungsvollen Moment.
Abschiedsräume Schmitt
Gemeindefriedhof Herringen Nord
Lünener Straße, 59077 Hamm
Abschiedsräume Hölscher
Kommunaler Friedhof Bockum,
Oberholsener Straße, 59075 Hamm
Särge und Urnen
Die Wahl des Sarges oder der Urne ist eine sehr persönliche Entscheidung, die zur Trauerbewältigung beitragen kann. Verschiedene Bestattungsformen bieten vielfältige Möglichkeiten: Farben, Formen und Materialien können den Charakter des Verstorbenen widerspiegeln und eine besondere Erinnerung schaffen. Unser Angebot umfasst schlichte Modelle ebenso wie aufwendig gestaltete Ausführungen mit Ihrem individuellem Wunschmotiv. Wir beraten Sie einfühlsam bei der Auswahl der für Sie passenden Bestattungsart und unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Vorstellungen zu verwirklichen.
Friedhöfe
Friedhöfe bieten vielfältige Möglichkeiten für würdevolle Ruhestätten. Sie unterscheiden sich nicht nur in Größe und Anlage, sondern auch durch verschiedene Grabarten und Bestattungsformen. Als erfahrenes Bestattungsinstitut kennen wir die Friedhöfe in Hamm und Umgebung genau. Wir beraten Sie umfassend zu allen regionalen Bestattungsmöglichkeiten und zeigen Ihnen gerne die passenden Optionen für eine würdige Ruhestätte, die Ihren Vorstellungen entspricht.
KOMMUNAL-FRIEDHÖFE DER STADT HAMM
Sie erreichen die zentrale Friedhofsverwaltung der Kommunal-Friedhöfe im Technischen Rathaus.
FRIEDHÖFE DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN
Die zentrale Friedhofsverwaltung der Ev. Friedhöfe ist das Kreiskirchenamt Hamm.
FRIEDHÖFE DER KATHOLISCHEN KIRCHENGEMEINDEN
Katholische Friedhöfe werden von den einzelnen Gemeinden vor Ort verwaltet.
KONFESSIONELLE FRIEDHÖFE IN HAMM:
Konfessionelle Friedhöfe, sowohl evangelische als auch katholische, stehen in Hamm und Umgebung den Gemeindemitgliedern aus dem jeweiligen Kirchenbezirk für Bestattungen offen. Gehören Sie keiner oder einer anderen Konfession an, kann oft eine Ausnahmegenehmigung erwirkt werden. Die Friedhofsverwaltungen entscheiden in der Regel bürgerfreundlich über solche Anfragen. Als erfahrenes Bestattungsinstitut kennen wir die regionalen Friedhofsregelungen genau. Wir beraten Sie gerne zu allen Möglichkeiten der Bestattung auf konfessionellen Friedhöfen und unterstützen Sie bei sämtlichen Formalitäten.